Autor: Robert Harris
Verlag: Heyne
Genre: Fiction, Historical, Literary
Erscheinungsdatum: Sept. 2006 Meine Wertung: 0
Zusammenfassung: From the bestselling author of "Fatherland" and "Pompeii", comes the first novel of a trilogy about the struggle for power in ancient Rome.
In his “most accomplished work to date” ("Los Angeles Times"), master of historical fiction Robert Harris lures readers back in time to the compelling life of Roman Senator Marcus Cicero. The re-creation of a vanished biography written by his household slave and righthand man, Tiro, Imperium follows Cicero’s extraordinary struggle to attain supreme power in Rome.
On a cold November morning, Tiro opens the door to find a terrified, bedraggled stranger begging for help. Once a Sicilian aristocrat, the man was robbed by the corrupt Roman governor, Verres, who is now trying to convict him under false pretenses and sentence him to a violent death. The man claims that only the great senator Marcus Cicero, one of Rome’s most ambitious lawyers and spellbinding orators, can bring him justice in a crooked society manipulated by the villainous governor. But for Cicero, it is a chance to prove himself worthy of absolute power. What follows is one of the most gripping courtroom dramas in history, and the beginning of a quest for political glory by a man who fought his way to the top using only his voice—defeating the most daunting figures in Roman history.
Verlag: Heyne
Genre: Fiction, Historical, Literary
Erscheinungsdatum: Sept. 2006 Meine Wertung: 0
Zusammenfassung: From the bestselling author of "Fatherland" and "Pompeii", comes the first novel of a trilogy about the struggle for power in ancient Rome.
In his “most accomplished work to date” ("Los Angeles Times"), master of historical fiction Robert Harris lures readers back in time to the compelling life of Roman Senator Marcus Cicero. The re-creation of a vanished biography written by his household slave and righthand man, Tiro, Imperium follows Cicero’s extraordinary struggle to attain supreme power in Rome.
On a cold November morning, Tiro opens the door to find a terrified, bedraggled stranger begging for help. Once a Sicilian aristocrat, the man was robbed by the corrupt Roman governor, Verres, who is now trying to convict him under false pretenses and sentence him to a violent death. The man claims that only the great senator Marcus Cicero, one of Rome’s most ambitious lawyers and spellbinding orators, can bring him justice in a crooked society manipulated by the villainous governor. But for Cicero, it is a chance to prove himself worthy of absolute power. What follows is one of the most gripping courtroom dramas in history, and the beginning of a quest for political glory by a man who fought his way to the top using only his voice—defeating the most daunting figures in Roman history.
Autor: Robert Harris
Verlag: Heyne Verlag
Genre: Fiction, Thrillers, Political
Erscheinungsdatum: Okt. 2013 Meine Wertung: 0
Zusammenfassung: Die größte Verschwörung der Moderne – der neue große Politthriller des Bestsellerautors
Am 22. Dezember 1894 wird der französische Hauptmann Alfred Dreyfus wegen Landesverrat zu lebenslanger Haft verurteilt und verbannt. Ein Justizirrtum, wie er beteuert und wovon auch der neue Geheimdienstchef Picquart zunehmend überzeugt ist. In den Wirren der Dreyfus-Affäre, die ganz Europa erschüttert, rollt er den Fall neu auf. Weshalb er bald selbst zwischen die Mühlräder der Macht gerät und das Ziel dunkler Machenschaften wird ...
Der elsässische Offizier Alfred Dreyfus, einziger Jude im französischen Generalstab, soll Militärgeheimnisse verraten haben. Von einem geheimen Militärgericht wird er zu Unrecht verurteilt, und die Degradierung wird mit viel Pomp und Getöse öffentlich zelebriert. Nur wenige wittern den Skandal, während die Massen von der Presse aufgehetzt werden. Krawalle, Intrigen, Fälschungen, Ministerstürze, Attentate, versuchte Staatsstreiche sind die Folgen. Die Französische Republik stürzt in eine tiefe Krise. Der offene Antisemitismus bricht sich Bahn. Zu den wenigen, die von Dreyfus’ Unschuld überzeugt sind, gehört der neue Geheimdienstchef Picquart. Mit dem Kampf für die Rehabilitierung von Dreyfus setzt er allerdings das eigene Leben aufs Spiel.
Es wäre kein Roman von Robert Harris, ginge er nicht sehr aktuellen Fragen nach: Was passiert, wenn Geheimdienste außer Kontrolle geraten, wenn der Staat geheime Gerichte zulässt, wenn Minderheiten zum Sündenbock gemacht werden, wenn Politiker ihre Verbrechen zu vertuschen suchen?
Verlag: Heyne Verlag
Genre: Fiction, Thrillers, Political
Erscheinungsdatum: Okt. 2013 Meine Wertung: 0
Zusammenfassung: Die größte Verschwörung der Moderne – der neue große Politthriller des Bestsellerautors
Am 22. Dezember 1894 wird der französische Hauptmann Alfred Dreyfus wegen Landesverrat zu lebenslanger Haft verurteilt und verbannt. Ein Justizirrtum, wie er beteuert und wovon auch der neue Geheimdienstchef Picquart zunehmend überzeugt ist. In den Wirren der Dreyfus-Affäre, die ganz Europa erschüttert, rollt er den Fall neu auf. Weshalb er bald selbst zwischen die Mühlräder der Macht gerät und das Ziel dunkler Machenschaften wird ...
Der elsässische Offizier Alfred Dreyfus, einziger Jude im französischen Generalstab, soll Militärgeheimnisse verraten haben. Von einem geheimen Militärgericht wird er zu Unrecht verurteilt, und die Degradierung wird mit viel Pomp und Getöse öffentlich zelebriert. Nur wenige wittern den Skandal, während die Massen von der Presse aufgehetzt werden. Krawalle, Intrigen, Fälschungen, Ministerstürze, Attentate, versuchte Staatsstreiche sind die Folgen. Die Französische Republik stürzt in eine tiefe Krise. Der offene Antisemitismus bricht sich Bahn. Zu den wenigen, die von Dreyfus’ Unschuld überzeugt sind, gehört der neue Geheimdienstchef Picquart. Mit dem Kampf für die Rehabilitierung von Dreyfus setzt er allerdings das eigene Leben aufs Spiel.
Es wäre kein Roman von Robert Harris, ginge er nicht sehr aktuellen Fragen nach: Was passiert, wenn Geheimdienste außer Kontrolle geraten, wenn der Staat geheime Gerichte zulässt, wenn Minderheiten zum Sündenbock gemacht werden, wenn Politiker ihre Verbrechen zu vertuschen suchen?